Selbsthilfegruppe für Betroffene & Angehörige

Wir sind

eine selbstständige Selbsthilfegruppe für Frauen zum Thema SUCHT
– offen für Betroffenen und Angehörige.

Wir treffen uns

jeden 1. und 3. Dienstag von 18 bis 20 Uhr
im Paul Gerhardt Stift, Zukunftshaus Wedding (Stadtteilzentrum)

Für Notfälle findet Ihr meine Nummer unten.

Seit wann?

Die Gruppe hat am 17. Juni 2023 im Guttemplerhaus begonnen.
Im Februar 2024 sind wir umgezogen in das Zukunftshaus Wedding (Stadtteilzentrum)

Dort haben wir einen angenehmen, großen Gruppenraum.


Wer kann teilnehmen

Alle Frauen, ob Betroffene oder Angehörige, sind herzlich eingeladen.

Neue sind immer herzlich willkommen – einfach reinschauen oder anrufen!

Themen

Inhalte für die Gruppensitzungen werden gemeinsam besprochen und ausgewählt, für alle Süchte und Suchtprobleme.

Mehr zur den Themen und zur Gruppe findet Ihr hier

Fragen und Kontakt

  • Bei Fragen Andrea anrufen: 0151 19 421 305
  • Oder eine Email schreiben an sucht-frauengruppe@web.de
  • Für Beratung und Gesprächsbedarf bieten wir nach Anmeldung auch Kontakte über Zoom an

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!

Wo treffen wir uns?

Frauengruppe SUCHT
Der Raum ist ausgeschildert

Bei Bedarf können wir uns auch über Zoom treffen.

Paul Gerhardt Stift
Zukunftshaus Wedding (Stadtteilzentrum )
Müllerstraße 56-58
13349 Berlin

Fahrverbindungen:

  • U6 Seestrasse oder Rehberge
  • Busverbindung 120, Türkenstr.

Link zum Stadtplan


Wir waren mit einem Stand dabei!

Frauen und Sucht – Wir waren dabei: Markt für seelische Gesundheit 2025

Termin: 23. Mai 2025, Markt von 13:00 – 18:30 Uhr
Ort: vor dem vivantes Klinikum AM URBAN
Dieffenbachstraße 1, 10967 Berlin

Die Frauengruppe Sucht war mit einem Stand dabei.
Hier ein paar Bilder …

DER LAUF & DER MARKT für seelische Gesundheit
ist ein Projekt von bipolaris e.V.
Info-Flyer als pdf-Datei | Weiterlesen …


.Mit freundlicher Unterstützung der GKV-
Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe im Land Berlin

Die Selbsthilfegruppe SUCHT für Frauen ist Mitglied im
Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung
im Gesundheitswesen
https://www.selbsthilfefreundlichkeit.de

Skip to content